Mit dem Biber leben
Handlungsleitfaden für die Praxis
Der Biber-Handlungsleitfaden des NABU zeigt mögliche Konfliktbereiche auf und gibt Handlungsempfehlungen, wie diese bewältigt werden können. Mehr →
Ansprechpartner
Bei allen Anfragen, Anregungen oder Konflikten zum Thema Biber sowie zur Meldung von Biberspuren wenden Sie sich bitte an Projektkoordinator Marcus Orlamünder.
Der Biber-Handlungsleitfaden des NABU zeigt mögliche Konfliktbereiche auf und gibt Handlungsempfehlungen, wie diese bewältigt werden können. Mehr →
Das Praxisheft soll Behördenvertretern, Planern und weiteren Entscheidungsträgern sowie sonstigen Interessierten ein Werkzeug sein, um bei geplanten Maßnahmen am Gewässer den Biber zu berücksichtigen. Weiterhin zeigt es konkrete Gestaltungsmaßnahmen auf, die den Lebensraum des Bibers verbessern.
Das Praxisheft kann gegen eine Gebühr von 2 Euro beim
NABU Thüringen (Kontakt siehe oben) bestellt oder hier als PDF-Dokument (1,3 MB) heruntergeladen werden.
Wir schützen in Thüringen unsere biologische Vielfalt. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns dabei, unseren Kindern und Enkelkindern eine lebenswerte, artenreiche Welt zu hinterlassen!
Jetzt spenden!