Der Regenwurm
Kleines Kerlchen mit großen Talenten
Zu jeder Tages- und Nachtzeit wühlt, kriecht und frisst der Regenwurm sich durch den Boden. Er ist ein unverzichtbarer Teil des Ökosystems und hält den Boden fruchtbar. Mehr →
Wer Rohkompost und Küchenabfälle schnell und einfach umgesetzt haben und außerdem natürlichen Dünger erzeugen will, dem sei der Salat-Wurm-Reaktor empfohlen. mehr →
Salat-Wurm-Reaktor - Friedhelm Petzke
Einem Prinzip der Permakultur folgend schließt der Salat-Wurm-Reaktor einen Kreislauf. Rohkompost und Küchenabfälle werden durch die Regenwürmer in guten Gartenkompost umgesetzt. Das dabei anfallende Wurmwasser kann zum Gießen der Gartenpflanzen genutzt werden.
Zu jeder Tages- und Nachtzeit wühlt, kriecht und frisst der Regenwurm sich durch den Boden. Er ist ein unverzichtbarer Teil des Ökosystems und hält den Boden fruchtbar. Mehr →
Natur- und Umweltschutz beginnt vor unserer Haustür. Mit einfachen Mitteln kann jeder jeden Tag Gutes für Umwelt und Natur tun. Der NABU Thüringen gibt praktische Tipps, wie auch Sie zum Naturschützer werden können.
Mehr →
Wir schützen in Thüringen unsere biologische Vielfalt. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns dabei, unseren Kindern und Enkelkindern eine lebenswerte, artenreiche Welt zu hinterlassen!
Jetzt spenden!