Wir schützen in Thüringen unsere biologische Vielfalt. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns dabei, unseren Kindern und Enkelkindern eine lebenswerte, artenreiche Welt zu hinterlassen!
Jetzt spenden!Dreba-Plothener Teiche
Wertvoller Rastplatz für Zugvögel


Im Saale-Orla-Kreis wurden durch die NABU-Stiftung „Nationales Naturerbe“ 8 Hektar Feuchtgrünland und Teiche im Naturschutzgebiet „Dreba-Plothener Teiche“ erworben. Dieses zeichnet sich durch seine mesotrophen Gewässer mit Zwergbinsenfluren, artenreichen Borstgrasrasen und feuchten Hochstaudenfluren aus. Mit dem Erwerb von Grünlandbrache-, Grünland- und Teichflächen ist die dauerhafte Grundlage für eine weitere extensive Grünland- und Teichnutzung unter der Aufsicht des NABU-Arbeitskreises Teichgebiet Dreba-Plothen geschaffen worden.

Wenn es um den Erhalt dieser besonderen Landschaft mit seiner Vielfalt an verschiedenen Tier- und Pflanzenarten geht, wird der NABU-Arbeitskreis „Teichgebiet Dreba-Plothen“ aktiv. Er setzt sich seit über 20 Jahren für den Schutz der Lebensräume sowie seltener Tier- und Pflanzenarten im Teichgebiet ein.
Hier kommen Sie zum Internetauftritt des NABU-Arbeitskreis Teichgebiet Dreba-Plothen!
Zum Höhepunkt des Vogelzuges über Deutschland ruft der NABU alljährlich Anfang Oktober ein Wochenende lang zur Vogelbeobachtung auf. Mitmachen kann jeder, entweder mit Experten in einer Gruppe oder auch allein. Mehr →
Das Herzstück des NABU ist der Vogelschutz. Das zeigt sich besonders am Engagement unserer Mitglieder vor Ort und den vielfältigen Aktionen und Projekten, die wir zum Schutz unserer gefiederten Freunde umsetzen. Hier erfahren Sie, wo der NABU aktiv ist. Mehr →