Audio- und Videomaterial
Zum Vogel des Jahres 2015
Wenn Sie an Footage oder Audio-Aufnahmen interessiert sind, wenden Sie sich bitte an die NABU-Pressestelle, Tel. 030-28 49 84-19 52, presse@NABU.de. Mehr →
05. Februar 2021 / Jena - Laut NABU Thüringen zeigt die heutige Protestaktion der Thüringer Landwirte in Erfurt deutlich die schwierige Situation, in der sich Landwirtschaft und Naturschutz befinden. „Wir verstehen die Sorgen und Nöte der Landwirte, die um ihre wirtschaftliche Existenz bangen. Was wir wirklich brauchen sind faire Preise für landwirtschaftliche Produkte und eine naturverträgliche Förderpolitik von der EU-Ebene bis auf die Landesebene“, sagt Martin Schmidt, der Landesvorsitzende des NABU [...] mehr →
Jürgen Ehrhardt
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
NABU Thüringen e.V.
Leutra 15
07751 Jena
Tel.: 036 41 / 60 57 04
Fax: 036 41 / 21 54 11
E-Mail: Juergen.Ehrhardt@NABU-Thueringen.de
Wenn Sie an Footage oder Audio-Aufnahmen interessiert sind, wenden Sie sich bitte an die NABU-Pressestelle, Tel. 030-28 49 84-19 52, presse@NABU.de. Mehr →
Zur Berichterstattung über die NABU-Aktionen rund um das Thema naturnahes Gärtnern. Mehr →
Materialien zur Berichterstattung über die jährliche Vogelzähl-Aktion „Stunde der Gartenvögel“. Mehr →
Materialien zur Berichterstattung über die Mitmach-Aktion „Insektensommer“.
Mehr →
Materialien zur Berichterstattung über die Vogelzähl-Aktion „Stunde der Wintervögel“ im Januar. Mehr →
Aktiv für Mensch und Natur – so lautet das Motto, mit dem sich der NABU für eine lebenswerte Umwelt einsetzt. Mit unseren Anzeigenmotiven können Sie Ihre Leser auf unsere Arbeit aufmerksam machen. Mehr →
Wir schützen in Thüringen unsere biologische Vielfalt. Machen Sie mit! Helfen Sie uns mit Ihrer Spende dabei, unseren Kindern und Enkelkindern eine lebenswerte, artenreiche Welt zu hinterlassen!
Jetzt online spenden!