Aktion „Schwalben willkommen!“
Jetzt bewerben!
Durch die Verleihung einer Plakette für schwalbenfreundliche Häuser und Gemeinden in Thüringen will der NABU Menschen dafür danken, dass sie sich für den Schwalbenschutz einsetzen. Mehr →
Noch kennt sie jeder, die Flugkünstler, die das Ende des Winters verkünden. Jahrhunderte lang gehörten sie ganz selbstverständlich zu jedem Dorf, zu jedem Bauernhof und auch zu jeder Stadt. Als Kulturfolger haben sich Mehl- und Rauchschwalben an eine vom Menschen geprägte Umgebung angepasst. Doch trotz ihrer Anpassung gehen die Schwalbenbestände seit Jahren zurück. Intensive Landwirtschaft, fortschreitende Versiegelung der Landschaft, schwalbenunfreundliche Sanierungsmaßnahmen an Gebäuden und Beseitigung von Nestern machen ihnen das Leben schwer. Mangel an geeignetem Nestbaumaterial, fehlende Nistplätze und unzureichendes Nahrungsangebot sind die Folgen.
Um den Schwalben zu helfen und diejenigen zu unterstützen, die Schwalbennester an ihren Häusern dulden, haben wir die Aktion „Schwalben willkommen!“ ins Leben gerufen. Durch die Verleihung einer Plakette für schwalbenfreundliche Häuser und Gemeinden in Thüringen wollen wir Menschen dafür danken, dass sie sich für den Schwalbenschutz einsetzen. Parallel dazu werden Schwalbennisthilfen und Informationsmaterialien zum Schwalbenschutz an Interessenten ausgegeben.
Des Weiteren stehen wir Bürgern und Bürgerinnen beratend zur Seite, wenn es um Schwalbenhilfsmaßnahmen geht. Vom Bau eines großen Schwalbenhauses mit über 100 Nestern bis zum richtigen Anlegen einer Lehmpfütze, unsere Experten wissen meistens Rat.
Unser Konto für Spenden
Sparkasse Jena
Konto-Nr.: 60569
BLZ: 830 530 30
IBAN: DE10 8305 3030 0000 0605 69
BIC-Code: HELADEF1JEN
Falls Sie eine Spendenquittung erhalten möchten: bitte Adresse nicht vergessen. Sie können uns auch direkt über unser Online-Spendenformular eine Spende zukommen lassen.
Durch die Verleihung einer Plakette für schwalbenfreundliche Häuser und Gemeinden in Thüringen will der NABU Menschen dafür danken, dass sie sich für den Schwalbenschutz einsetzen. Mehr →
In Thüringen kommen Rauch- und Mehlschwalbe sowie die Uferschwalbe vor. Hier finden Sie die Kurzporträts der in Thüringen vorkommenden Schwalbenarten. Mehr →
Wir schützen in Thüringen unsere biologische Vielfalt. Machen Sie mit! Helfen Sie uns mit Ihrer Spende dabei, unseren Kindern und Enkelkindern eine lebenswerte, artenreiche Welt zu hinterlassen!
Jetzt online spenden!