



In der unmittelbaren Nähe des ältesten Naturschutzgebietes Thüringens im Leutratal befindet sich die Landesgeschäftsstelle des NABU Thüringen.
Hier liegt auch der Infopunkt Leutratal, welcher als Start und Ziel für geführte Wanderungen dient und zu den zahlreichen Orchideenarten in der Umgebung informiert.
Erlebnisangebote des NABU Thüringen
Orchideen - Die botanischen Kostbarkeiten des Leutratals
Begleiten Sie uns in Thüringens ältestes Naturschutzgebiet und genießen Sie die außergewöhnliche Artenvielfalt der Orchideen und anderer botanischer Schätze.
Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise und erfahren Sie interessante Dinge über die Kostbarkeiten der Natur und Details über unsere Kulturlandschaft wie zum Beispiel die Leutraer Wehrkirche.
Zur Zeit braucht die Wehrkirche ein neues Dach. Wenn Sie sich dafür interessieren, wie Sie beim Erhalt der Kirche mithelfen können, dann finden Sie hier weitere Informationen.
Während der Orchideenblüte finden von Anfang Mai bis Mitte Juni jeden Samstag, Sonntag und Feiertag jeweils 10 Uhr und 14 Uhr öffentliche Führungen statt. Die genauen Zeiträume der öffentlichen Führungen finden Sie auf der Internetseite des NABU Jena.
Gruppenführungen
Von Montag bis Freitag bieten wir Führungen nach Absprache (per Mail oder Telefon) für Gruppen ab sechs Personen an. Diese Führungen sind auf Anfrage auch auf Englisch möglich.
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder
Zeitraum: Mai bis Juni
Treffpunkt: NABU Infopunkt
- Unkostenbeitrag:
- NABU-Mitglieder und Kinder bis 5 Jahre: frei
- Erwachsene: 4,00 €
- Schüler, Studenten und Arbeitslose: 2,00 €
Wir weisen Sie darauf hin, dass die Teilnahme auf eigene Gefahr erfolgt! NABU-Mitglieder sind während der Orchideenführung unfall- und haftpflichtversichert.
NABU-Infopunkt Leutratal
Leutra 15
07751 Jena
Tel.: 03641 60 57 04
E-Mail: Orchideen@NABU-Thueringen.de
Wildkatze, Luchs und Wolf auf der Spur
Erfahren Sie mehr über Wildkatze, Luchs und Wolf, deren Lebensraum, Nahrungserwerb und Verhalten. Der NABU Saale-Holzland-Kreis veranstaltet regelmäßig, Vorträge, Exkursionen und Tagungen zu Wildkatze, Wolf und Luchs.
Ansprechpartner für Rückfragen und Buchungen:
Silvester Tamás
Tel.: 03642 72 17 26
Mobil: 0177 55 73 43 4
E-Mail: Info@Felis-Lupus.de
NaturErlebnisHaus Leutratal - Gruppenunterkunft im Grünen
Umgeben von Naturschutzgebieten im Leutratal liegt das NaturErlebnisHaus, eines unserer Projekte, an welchem auch viele Tiere beobachtet werden können. Direkt am Haus führt der berühmte 100-Kilometer-Rundwanderweg um Jena vorbei.
Weitere Informationen, auch über Buchungsmöglichkeiten, gibt es auf den Seiten der NAJU Thüringen.