Mit dem Biber leben
Handlungsleitfaden für die Praxis
Der Biber-Handlungsleitfaden des NABU zeigt mögliche Konfliktbereiche auf und gibt Handlungsempfehlungen, wie diese bewältigt werden können. Mehr →
Der Biber gestaltet die Landschaft. Manchmal auch an Stellen, an denen das dem Menschen zunächst nicht recht ist. Auf den folgenden Seiten stellen wir Maßnahmen vor, mit denen dann ein Zusammenleben mit den großen Nagetieren möglich ist.
Der Biber-Handlungsleitfaden des NABU zeigt mögliche Konfliktbereiche auf und gibt Handlungsempfehlungen, wie diese bewältigt werden können. Mehr →
Zur Vermeidung von Biberfraß an Gehölzen hat sich der Schutz mit Drahtgeflecht bewährt. Der Draht ist in ausreichendem Abstand um den Stamm zu führen, damit der Biber ihn nicht erreichen kann. Mehr →
Das Praxisheft soll Behördenvertretern, Planern und weiteren Entscheidungsträgern sowie sonstigen Interessierten ein Werkzeug sein, um bei geplanten Maßnahmen am Gewässer den Biber zu berücksichtigen. Weiterhin zeigt es konkrete Gestaltungsmaßnahmen auf, die den Lebensraum des Bibers verbessern.
Die Glücksboten finden leider immer seltener geeignete Nistmöglichkeiten und auch das Nahrungsangebot wird knapp. Kümmern wir uns gemeinsam um neue Unterkünfte für Schwalben. Helfen Sie uns dabei!
Jetzt informieren!