Aktion „Schwalben willkommen!“
Jetzt bewerben!
Durch die Verleihung einer Plakette für schwalbenfreundliche Häuser und Gemeinden in Thüringen will der NABU Menschen dafür danken, dass sie sich für den Schwalbenschutz einsetzen. Mehr →
10. Mai 2016 - Laut NABU Thüringen haben Schwalben zurzeit Probleme beim Nestbau. „Der Boden ist knochentrocken und es fehlt an geeignetem Nistmaterial“, sagt Tino Sauer, der Schwalbenbeauftragte des NABU Thüringen. „Wer Schwalben helfen möchte, der sollte jetzt unbedingt Schlammpfützen anlegen.“
Aus dem feuchten Material können sich die Vögel kleine Klümpchen formen und zum Nestbau verwenden. „Pfützen können Schwalben von Mai bis Juni den Nestbau wesentlich erleichtern. Damit das Baumaterial an der Wand auch richtig hängen bleibt ist es bei eher sandigen Böden ratsam etwas lehmhaltige Erde beizumischen“, erklärt der Schwalbenexperte. Für den Naturschützer ist es vor allem auch wichtig Mehl- und Rauchschwalben beim Nestbau nicht zu stören. Der NABU Thüringen bekommt immer wieder Hinweise, dass Schwalbennester von der Hauswand entfernt werden. Nester von Mehl- und Rauchschwalben unterliegen einem besonderen Schutz, der im Bundesnaturschutzgesetz geregelt ist. Wer Schwalbennester vernichtet, kann mit einer Geldbuße bestraft werden.
Hausbesitzer stört oft der Schwalbenkot an Hausfassaden und auf dem Boden. Tino Sauer empfiehlt einfache Kotbretter unterhalb der Nester anzubringen. „Schwalbenfreunde und schwalbenfreundliche Gemeinden die sich um den Schutz von Schwalben bemühen und Schwalben an ihren Gebäuden dulden und fördern, können sich bei uns um die Plakette „Schwalben willkommen!“ bewerben“, ruft Tino Sauer auf. Mit dieser Auszeichnung will der NABU Menschen dafür danken, dass Sie sich für den Schwalbenschutz einsetzen.
Durch die Verleihung einer Plakette für schwalbenfreundliche Häuser und Gemeinden in Thüringen will der NABU Menschen dafür danken, dass sie sich für den Schwalbenschutz einsetzen. Mehr →
Die Schwalbenbestände gehen seit Jahren zurück. Helfen Sie den Boten des Glücks mit Ihrer Spende, ein Zuhause zu finden! Mehr →
Für gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und Vielfalt der Natur.
Helfen Sie da, wo uns die Natur dringend braucht.