Plan P wie Pinselohr
Luchsprojekt des NABU Thüringen
Thüringen soll eine sichere und lebenswerte Heimat für den Luchs werden. Mit dem Plan P wie Pinselohr möchte der NABU der größten europäischen Katze den Weg in Thüringen ebnen. Mehr →
11. Juni 2019 - Nach Angaben des Bundesumweltministeriums leben aktuell 85 selbstständige Luchse in Deutschland. Die Anzahl der Tiere ist zwar leicht angestiegen, Naturschützer zeigen sich aber dennoch besorgt. „Es sind einfach noch zu wenig Luchse, um von einer gesicherten Luchspopulation zu sprechen“, sagt Silvester Tamás, Projektkoordinator des NABU-Luchsprojektes in Thüringen. Der NABU fordert deshalb mehr Engagement von der Politik, sich für den Luchs und dessen Lebensräume einzusetzen. Die bereits seit 25 Jahren in der Europäischen Union bestehende FFH-Richtlinie gibt vor, eine sich selbst erhaltende Luchspopulation voranzubringen. Die Bundesrepublik Deutschland aber auch die einzelnen Bundesländer sind demnach gefordert. „Es müssen konkrete Maßnahmen und Strategien zum Lebensraumschutz und zur Lebensraumvernetzung entwickelt werden, damit der Luchs gefahrlos in seine einst angestammten Lebensräume zurückzukehren und dort erfolgreich für Nachwuchs sorgen kann. Der internationale Tag des Luchses ist für uns ein geeigneter Anlass, die Politiker an ihre Aufgaben für den Artenschutz zu erinnern. Gerade Thüringen als das Grüne Herz Deutschlands hat hierbei eine zentrale Verantwortung auf europäischer Ebene“ so Silvester Tamás.
Thüringen soll eine sichere und lebenswerte Heimat für den Luchs werden. Mit dem Plan P wie Pinselohr möchte der NABU der größten europäischen Katze den Weg in Thüringen ebnen. Mehr →
Nach rund 200 Jahren kehrt der Luchs nach Thüringen zurück. Nach- und Hinweise verdichten sich im Thüringer Wald und im Thüringer Schiefergebirge, auch in Rhön, im Hainich, im Südharz und sogar auf der Hohen Schrecke soll er sich gelegentlich blicken lassen. Mehr →
Für gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und Vielfalt der Natur.
Helfen Sie da, wo uns die Natur dringend braucht.